So installieren Sie macOS oder OS X auf einer neuen Festplatte für Ihren Mac

posted in: Mac | 0

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie eine neue Kopie von macOS oder OS X auf der Festplatte Ihres Mac oder MacBook installieren müssen. Glücklicherweise gibt es auch mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, von der Internet-Wiederherstellung bis hin zu Installations-Discs.

In diesem Artikel haben wir für jede Methode eine detaillierte Anleitung gegeben.

Es spielt also keine Rolle, ob Sie ein gebrauchtes MacBook wiederherstellen möchten oder ob Sie die Festplatte in Ihrem uralten Gerät ausgetauscht haben – wir helfen Ihnen dabei. Folgen Sie einfach den unten stehenden Anweisungen, um die neueste kompatible Version von macOS oder OS X auf Ihrer neuen Festplatte zu installieren.

Wenn Sie technisch versiert sind, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, helfen Ihnen diese Kurztipps weiter, um macOS oder OS X auf Ihre Festplatte zu bringen:

Installieren Sie macOS oder OS X aus dem Internet-Wiederherstellungsmodus, in den Sie starten können, indem Sie die Tastenkombination Option+Befehl+R gedrückt halten, während Ihr Mac hochfährt.

Laden Sie das entsprechende macOS- oder OS X-Installationsprogramm von Apple herunter und verwenden Sie dann Terminal, um ein USB-Installationsprogramm zu erstellen, von dem Sie booten können.

Oder verwenden Sie den OS X-Installationsdatenträger, der mit Ihrem Gerät geliefert wurde – oder kaufen Sie einen neuen -, um OS X auf der Festplatte Ihres Macs zu starten und zu installieren.

Formatieren Sie Ihre neue Festplatte für macOS oder OS X

Möglicherweise müssen Sie Ihre neue Festplatte neu formatieren, bevor Sie macOS oder OS X auf ihr installieren. Dabei werden alle Daten auf der Festplatte gelöscht. Wenn Sie die Daten auf Ihrer Festplatte nicht verlieren möchten, exportieren Sie sie oder sichern Sie sie, bevor Sie fortfahren.

Es ist einfach, die Festplatte mit dem Festplattendienstprogramm in macOS oder OS X neu zu formatieren. Wenn Ihr Mac nicht funktioniert, können Sie dies mit einem zweiten Mac und einem externen Festplatten-Caddy tun. Andernfalls können Sie diesen Schritt überspringen und ihn auf der Seite “Dienstprogramme” während der macOS- oder OS X-Installation durchführen.

Wie benutze ich das Festplattendienstprogramm, um meine Festplatte neu zu formatieren?

  1. Öffnen Sie das Festplattendienstprogramm.
  2. Wählen Sie Ihre neue Festplatte in der Seitenleiste aus. Wenn Sie sie nicht sehen, gehen Sie zu Ansicht > Alle Geräte anzeigen.
  3. Klicken Sie oben im Fenster auf die Schaltfläche “Löschen”.
  4. Wählen Sie einen neuen Namen für die Festplatte Ihres Macs.
  5. Ändern Sie das Format in Mac OS Extended (Journaled).
  6. Klicken Sie auf Löschen.
    Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, drücken Sie Befehl+Q, um das Festplatten-Dienstprogramm zu schließen.

macOS über den Internet-Wiederherstellungsmodus installieren

Der einfachste Weg, macOS oder OS X auf einer neuen Festplatte zu installieren, ist die Verwendung des Internet-Wiederherstellungsmodus. Dieser Modus ist nur auf Apple Computern verfügbar, die nach 2009 hergestellt wurden und auf denen OS X Lion oder höher läuft.

Wenn Ihr Mac von vor 2009 ist oder nie OS X Lion hatte, klicken Sie hier, um zum nächsten Abschnitt zu springen.

Der Internet-Wiederherstellungsmodus lädt die neueste kompatible Version von macOS oder OS X über das Internet herunter und installiert sie auf Ihrer Festplatte. Der gesamte Vorgang kann je nach Qualität Ihrer Internetverbindung mehrere Stunden dauern.

Wie kann ich den Internet-Wiederherstellungsmodus verwenden, um macOS oder OS X auf meiner Festplatte zu installieren?

  1. Schalten Sie Ihren Mac über das Menü oder durch Gedrückthalten der Einschalttaste aus.
  2. Drücken Sie kurz die Netztaste und halten Sie dann sofort die Tasten Befehl+Option+R gedrückt, während Ihr Mac hochfährt.
  3. Lassen Sie die Tasten los, wenn eine sich drehende Weltkugel auf dem Bildschirm erscheint.
  4. Verbinden Sie Ihren Mac mit dem Internet, indem Sie ein Wi-Fi-Netzwerk auswählen.
  5. Nach kurzer Zeit sollte das Fenster macOS Utilities erscheinen.
  6. Wenn Sie es noch nicht getan haben, folgen Sie diesen Anweisungen, um Ihre Festplatte für macOS oder OS X zu formatieren.
  7. Klicken Sie auf “Installieren” und wählen Sie Ihre Festplatte als Ziel aus.
  8. Ihr Mac lädt die neueste kompatible Version von macOS oder OS X über das Internet herunter und installiert sie auf Ihrer Festplatte. Dies kann einige Zeit dauern.

Erstellen eines bootfähigen USB-Installationsprogramms für macOS oder OS X

Wenn Sie den Internet-Wiederherstellungsmodus nicht verwenden können, können Sie stattdessen ein bootfähiges USB-Installationsprogramm erstellen. Dabei handelt es sich um ein USB-Flash-Laufwerk mit einem speziellen macOS- oder OS X-Installationsprogramm darauf. Sie können Ihren Mac von dem USB-Flash-Laufwerk starten, um die Software auf der Festplatte Ihres Macs zu installieren,

Um ein bootfähiges USB-Installationsprogramm zu erstellen, benötigen Sie einen funktionierenden Mac und müssen mit einfachen Terminal-Befehlen vertraut sein. Wenn Ihr Mac nicht funktioniert, leihen Sie sich einen aus oder vereinbaren Sie einen Termin im nächstgelegenen Apple Store.

Sie benötigen außerdem ein USB-Flash-Laufwerk mit mindestens 12 GB Speicherplatz.

Wenn Sie kein bootfähiges USB-Installationsprogramm erstellen können, klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie einen Mac OS X Installationsdatenträger verwenden.

Für welche Version von macOS oder OS X sollte ich ein Installationsprogramm erstellen?

Wir raten Ihnen, die neueste Version von macOS oder OS X zu installieren, die mit Ihrem Computer kompatibel ist. So sind Sie am besten vor Malware geschützt und können die neuesten verfügbaren Funktionen nutzen.

Aber auch wenn die neuesten Softwareversionen von Apple kostenlos sind, müssen Sie für ältere Versionen von OS X bezahlen. Wenn Sie also nicht zuerst die neueste kompatible Version installieren, müssen Sie am Ende möglicherweise doppelt zahlen!

Wenn Sie bereits einen OS X-Installationsdatenträger besitzen, ist es am einfachsten, diesen zu installieren und dann Ihren Mac auf die neueste Software zu aktualisieren. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie OS X von Ihrem Datenträger installieren können.

Welche Versionen von macOS oder OS X sind mit meinem Mac kompatibel?

Um die neueste kompatible Version von macOS oder OS X herauszufinden, müssen Sie zunächst wissen, welches Mac Modell Sie haben. Wenn sich Ihr Mac einschaltet, gehen Sie zu > Über diesen Mac. Suchen Sie Ihr Mac-Modell im oberen Teil des Fensters.

Wenn Sie bereits einen OS X Installationsdatenträger besitzen, ist es am einfachsten, diesen zu installieren und Ihren Mac dann auf die neueste Software zu aktualisieren. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie OS X von Ihrem Datenträger installieren können.

Welche Versionen von macOS oder OS X sind mit meinem Mac kompatibel?

Um die neueste kompatible Version von macOS oder OS X herauszufinden, müssen Sie zunächst wissen, welches Mac Modell Sie haben. Wenn sich Ihr Mac einschaltet, gehen Sie zu > Über diesen Mac. Suchen Sie Ihr Mac-Modell im oberen Teil des Fensters.

Verwenden Sie nun die unten stehenden Links, um die Hardware-Anforderungen für jede Version von macOS oder OS X einzusehen. Beginnen Sie am Anfang der Liste – mit der neuesten Version – und arbeiten Sie sich zurück, bis Sie Ihre neueste kompatible Software finden.

  • macOS Catalina
  • macOS Mojave
  • macOS High Sierra
  • macOS Sierra
  • OS X El Capitan
  • OS X Yosemite
  • OS X Mavericks
  • OS X Berglöwe
  • OS X Löwe
  • OS X Schneeleopard

Wenn Ihr Mac nur mit OS X Yosemite oder früher kompatibel ist, müssen Sie einen Installationsdatenträger verwenden, um ältere Software auf Ihre Festplatte zu bekommen. Klicken Sie hier, um herauszufinden, wie Sie das tun können.

Wie erstelle ich einen bootfähigen USB-Installer?

Verwenden Sie die unten stehenden Links oder suchen Sie im App Store, um das Installationsprogramm für die von Ihnen gewählte Version von macOS oder OS X herunterzuladen:

  • macOS Catalina
  • macOS Mojave
  • macOS High Sierra
  • macOS Sierra
  • OS X El Capitan

Wenn sich das Installationsprogramm nach dem Herunterladen automatisch öffnet, drücken Sie Befehl+Q, um es zu schließen.

  1. Schließen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk an den Computer an.
  2. Öffnen Sie Terminal aus dem Ordner Dienstprogramme in Ihren Anwendungen.
  3. Geben Sie sudo in Terminal ein, einschließlich des Leerzeichens am Ende.
  4. Öffnen Sie den Finder und gehen Sie zur App “macOS installieren” in Ihrem Programme-Ordner.
  5. Klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste auf die Anwendung und wählen Sie “Paketinhalt anzeigen”.
  6. Öffnen Sie den Ordner “Inhalt” und dann “Ressourcen”.
  7. Suchen Sie im Ordner “Resources” nach einer Datei namens “createmediainstaller”.
  8. Ziehen Sie die Datei “createmediainstaller” per Drag & Drop in Ihr Terminal-Fenster. Der Dateipfad sollte automatisch hinzugefügt werden.
  9. Geben Sie in Terminal erneut –volume einschließlich des Leerzeichens ein.
  10. Wählen Sie im Finder Ihr USB-Laufwerk aus und ziehen Sie es per Drag & Drop in Terminal.
  11. Wenn Sie es nicht finden können, wählen Sie in der Menüleiste Go > Go to Folder.
  12. Geben Sie /Volumes/ ein und klicken Sie auf Go.
  13. Ziehen Sie nun Ihr USB-Laufwerk in Terminal hinein und legen Sie es dort ab.
  14. Drücken Sie in Terminal die Eingabetaste.
  15. Geben Sie Ihr Administratorkennwort ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste. Terminal zeigt bei der Eingabe des Kennworts nichts an, stellen Sie also sicher, dass Sie es richtig eingeben.
  16. Drücken Sie Y, um zu bestätigen, dass Sie das USB-Flash-Laufwerk löschen möchten.
  17. Terminal zeigt den Fortschritt beim Löschen und Installieren von macOS oder OS X auf Ihrem USB-Stick an.

Wie verwende ich ein bootfähiges USB-Installationsprogramm, um macOS oder OS X zu installieren?

  1. Schließen Sie das bootfähige USB-Installationsprogramm an Ihren Ziel-Mac an.
  2. Schalten Sie Ihren Mac über das Menü oder durch Gedrückthalten der Einschalttaste aus.
  3. Drücken Sie kurz die Einschalttaste und halten Sie dann sofort die Optionstaste gedrückt, während Ihr Mac hochfährt.
  4. Lassen Sie die Taste los, wenn ein Bildschirm zur Auswahl des Startlaufwerks erscheint.
  5. Wählen Sie, von Ihrem USB-Installationsprogramm zu starten.
  6. Nach einer kurzen Weile sollte das Fenster der macOS-Dienstprogramme erscheinen.
  7. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, folgen Sie diesen Anweisungen, um Ihre Festplatte für macOS oder OS X zu formatieren.
  8. Klicken Sie auf “macOS installieren” und wählen Sie Ihre Festplatte als Ziel aus.
  9. Ihr Mac installiert macOS oder OS X über das USB-Installationsprogramm. Das kann einige Zeit dauern.

Verwenden Sie einen Mac OS X Installationsdatenträger

Wenn Sie nicht in der Lage sind, den Internet-Wiederherstellungsmodus zu verwenden oder ein bootfähiges USB-Installationsprogramm zu erstellen, können Sie auch einen Mac OS X-Installationsdatenträger verwenden. Diese Discs sind für OS X Snow Leopard, OS X Lion und OS X Mountain Lion erhältlich.

Wenn Ihr Mac aus dem Jahr 2012 oder früher stammt, befand sich ein Installationsdatenträger in der Originalverpackung. Wenn Sie diese nicht haben, können Sie immer noch OS X Installations-Discs von Apple kaufen:

  • OS X Mountain Lion
  • OS X Lion
  • OS X Snow Leopard

Wie kann ich OS X mit einem Installationsdatenträger auf meiner Festplatte installieren?

Wenn Sie ein eingebautes Diskettenlaufwerk haben, schalten Sie Ihren Mac ein, damit Sie die OS X-Installationsdiskette in den Schlitz einlegen können.

  1. Schalten Sie nun Ihren Mac über das Menü oder durch Gedrückthalten der Netztaste aus.
  2. Drücken Sie kurz die Einschalttaste und halten Sie dann sofort die Optionstaste gedrückt, während Ihr Mac hochfährt.
  3. Halten Sie die Optionstaste so lange gedrückt, bis ein Datenträger auf dem Startbildschirm erscheint. Wenn Ihre Disk nicht erscheint, wiederholen Sie diese Schritte, indem Sie stattdessen die Taste C gedrückt halten.
  4. Wählen Sie, von Ihrem OS X-Installationsdatenträger zu booten.
  5. Nach kurzer Zeit sollte das Fenster macOS Utilities erscheinen.
  6. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, folgen Sie diesen Anweisungen, um Ihre Festplatte für macOS oder OS X zu formatieren.
  7. Klicken Sie auf “OS X installieren” und wählen Sie Ihre Festplatte als Ziel aus.
  8. Ihr Mac installiert OS X von der Installations-CD. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Apple Support kontaktieren

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, macOS oder OS X auf Ihrer neuen Festplatte zu installieren, können Sie möglicherweise direkt von Apple persönliche Unterstützung erhalten. Besuchen Sie die Get Support Website, um online mit einem Berater zu sprechen, oder vereinbaren Sie einen Termin in einem Apple Store in Ihrer Nähe, um einen Genius zu sehen.

Im Allgemeinen erhebt Apple keine Gebühren für Software-Reparaturen. Allerdings kann es sein, dass Apple keinen Service anbieten kann, wenn sie herausfinden, dass Sie die Festplatte in Ihrem Mac selbst ausgetauscht haben, da dies gegen die Nutzungsbedingungen verstößt. Apple kann Ihnen möglicherweise auch nicht helfen, wenn Ihr Mac ein altes oder veraltetes Gerät ist.

Comments are closed.